Kussel

Kussel
Kussel (auch Kuschel) Sf "verkümmerter Nadelbaum" per. Wortschatz ondd. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus dem Baltischen. Vgl. lit. kùšlas "schwächlich, kümmerlich".
Bielfeldt (1965), 50. lit

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Küssel — ist der Name von: Gottfried Küssel (* 1958), österreichischer Rechtsextremist Küssel ist auch eine Schreibvariante des Namens Küsel, siehe Küsel (Begriffsklärung). Küssel bezeichnet außerdem: eine Halbinsel im Templiner See …   Deutsch Wikipedia

  • Kussel — Kussel, so v.w. Kollerbusch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kussel — Der Begriff Kussel bezeichnet eine Wuchsform von Pflanzen. Eine Kussel ist ein einzeln stehender verkümmerter junger Baum. Der Begriff wird heute im Zusammenhang der Entkusselung sowie – zumeist vom Militär – im Begriff Kusselgelände verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kussel — Kụs|sel 〈f. 21; oberdt.〉 Tannen od. Fichtenzapfen [<balt.; z. B. lit. kuszlas „klein, kurz, schlecht“] * * * Kụs|sel, die; , n [viell. aus dem Slaw.] (nordd.): Kuschel …   Universal-Lexikon

  • Kussel — Kụs|sel vgl. Kuschel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gottfried Küssel — Gottfried Heinrich Küssel (* 10. September 1958 in Wien)[1] ist ein österreichischer Holocaustleugner, rechtsextremer Publizist und Schlüsselfigur der österreichischen und deutschen Neonaziszene.[2] Er wurde vor allem für …   Deutsch Wikipedia

  • Ilse Kussel — Ayya Khema, 1993 Ayya Khema (eigentlich Ilse Kussel, * 25. August 1923 in Berlin; † 2. November 1997 in Uttenbühl im Allgäu) war eine buddhistische Nonne in der Theravada Tradition. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterkappe — w1 Templiner See Hermannswerder in der Bildmitte, die Potsdamer Innenstadt im Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

  • Neustädter Havelbucht — w1 Templiner See Hermannswerder in der Bildmitte, die Potsdamer Innenstadt im Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

  • Obere Planitz — w1 Templiner See Hermannswerder in der Bildmitte, die Potsdamer Innenstadt im Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”